FPGA/VHDL Entwickler

Die tecVenture GmbH aus Leipzig entwickelt innovative Hardware- und Embedded-Systeme für anspruchsvolle Kundenprojekte. Zur Verstärkug unseres Hardware- und Elektronik-Entwicklungsteams suchen wir Embedded Firmware Entwickler (m/w/d) - egal ob Berufseinsteiger mit soliden Grundlagen oder erfahrener Experte mit tiefem Spezialwissen.

    • Entwicklung, Implementierung und Optimierung von FPGA-Designs (VHDL/Verilog)

    • Arbeit an digitalen Schaltungen, kombinatorischer und sequenzieller Logik

    • Nutzung gängiger FPGA-Entwicklungsumgebungen (z.B. Xilinx Vivado, Intel Quartus Prime)

    • Simulation, Testbench-Entwicklung und Timing-Analyse

    • Integration von Standard-IP-Cores und Block-Designs

    • Debugging mit Hardware-Tools (ILA, SignalTap, ChipScope)

    • Enge Zusammenarbeit mit Hardware-, Embedded- und Software-Teams

    • Einsatz moderner Tools und KI-gestützter Methoden zur Analyse und Optimierung

    • Je nach Erfahrung:

      Übernahme von Architekturentscheidungen, Mentoring, Projektverantwortung, Code Reviews

    • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) in Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar

    • Solide Kenntnisse in VHDL oder Verilog und digitaler Schaltungstechnik

    • Erfahrung im FPGA-Design-Flow (Synthese, Place & Route, Bitstream-Generierung)

    • Grundkenntnisse in einer FPGA-Familie (Xilinx oder Intel/Altera)

    • Verständnis für Timing-Konzepte und Clock-Domains

    • Erste Erfahrung mit Simulation und Testbenches

    • Eigenverantwortung, systematisches Denken, Teamfähigkeit

    • Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2)

    • Expertise in komplexen FPGA-Architekturen und High-Performance-Designs

    • Erfahrung mit High-Speed-Protokollen (PCIe, DDR, Ethernet, JESD204B/C)

    • DSP-Design und Signalverarbeitung (Filter, FFT)

    • Custom-IP-Entwicklung und Wiederverwendbare Module

    • Multi-Clock-Domain-Design und Clock-Domain-Crossing

    • Embedded-Prozessor-Integration (MicroBlaze, Nios, Zynq)

    • Power-Optimierung und Low-Power-Design-Techniken

    • Erfahrung mit HLS (High-Level Synthesis) Tools

    • Architekturplanung, Requirements Engineering und Projektleitung

    • Unbefristete Festanstellung mit individueller Gestaltungsmöglichkeit

    • Hybrides Arbeiten (1-2 Tage Remote/Woche)

    • Soziale Benefits und flexible Absprachen

    • Agiles, innovatives und offenes Arbeitsumfeld ohne Toleranz für Sexismus oder Rassismus

    • Mitarbeit an spannenden Kundenprojekten mit modernsten Technologien